Ein umgangssprachliches, vor allem in der Jugendsprache verwendetes Adjektiv. Im Ausdruck "Die Lage ist psi" bedeutet "psi" so viel wie angespannt, kritisch, schwierig, stressig, problematisch oder heikel. Es beschreibt eine Situation, die unangenehm, unter Druck oder kurz vor einer Eskalation steht. Es hat in diesem Kontext nichts mit dem griechischen Buchstaben (Ψ), der Druckeinheit (Pfund pro Quadratzoll) oder direkt mit Psychologie zu tun, auch wenn die Assoziation zu psychischem Stress oder Druck mitschwingen mag.
"Nach dem Streit ist die Lage zwischen ihnen echt psi." (Bedeutung: Die Situation ist sehr angespannt/kritisch.) "Mit den ganzen Deadlines auf der Arbeit ist die Lage gerade ziemlich psi." (Bedeutung: Die Situation ist sehr stressig/problematisch.) "Puh, beim Vorstellungsgespräch wurde die Lage kurz psi, als er die fiese Frage gestellt hat." (Bedeutung: Die Situation wurde kurz heikel/unangenehm.)